alt text

Blog

Netzwerk-Probleme beim Upgrade auf Proxmox 7 vermeiden

Nach dem Upgrade von Proxmox 6 auf Proxmox 7 kommt es teilweise zu Problemen mit dem Netzwerk. Der Host ist in diesen Fällen nach dem abschließenden Reboot nicht mehr erreichbar. Eines dieser Probleme ist im Upgrade-Leitfaden von Proxmox beschrieben – einem anderen soll sich dieser Artikel widmen.

mehr lesen

Let’s-Encrypt-Zertifikate für interne Hosts

Viele Webseiten verwenden Zertifikate von Let’s Encrypt zur Absicherung des Datenverkehrs zwischen Benutzer und Server. Dies hat vor allem zwei Gründe: Zum einen sind diese Zertifikate kostenlos, zum anderen lässt sich die Erneuerung automatisieren, sodass abgelaufene...

mehr lesen

Let you entertain you! – Eigene Dienste unter Linux hosten

Im Jahr 2020 ist es selbstverständlich, dass digitale Werkzeuge in nahezu allen Lebensbereichen Einzug halten, um etwa Daten, Bilder oder Texte zu teilen, gemeinsam Termine zu planen oder sich einfach zu unterhalten. Ebenso besteht für den eigenen Bedarf manchmal das Bedürfnis, seine Musik-, Film- oder E-Book-Sammlung zu sortieren um dann ggf. über Wlan oder das Internet darauf zuzugreifen. Für all diese Bedürfnisse gibt es, zum Großteil kostenfreie, Angebote von großen Firmen, auf die viele Menschen gerne zurückgreifen. Allerdings gibt es eine Reihe von Gründen, die dagegen sprechen, diesen Diensten seine Daten anzuvertrauen. Welche das sind und wie Sie die meisten dieser Dienste mit ein wenig Aufwand durch Open-Source-Lösungen ersetzen können, lesen Sie im folgenden Artikel.

mehr lesen

Accessing Java Web Start based Server Remote Boards using Firefox

Accessing most server remote boards requires the browser to support Java, also known as Java Web Start (JWS). Unfortunately Java Web Start has been deprecated starting from Java version 9. Also current Firefox versions do not support Java anymore.

This makes accessing server remote boards increasingly difficult with current browsers. To make life a little easier, and by the help of Docker, we can still use an old Java version supporting Java Web Start together with an old browser version of Firefox to access Java based server remote boards.

mehr lesen