alt text

SUSE Rancher Prime Deployment and Operations – RAN201v2.12

Überblick

Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in SUSE Rancher Prime und deckt die Komponenten, Architektur und Deployment-Methoden ab. Er vermittelt den Teilnehmenden die Durchführung wesentlicher Kubernetes-Cluster-Management- und Administrationsaufgaben mit SUSE Rancher Prime ab. Dazu gehören zum Beispiel  das Importieren und Bereitstellen von Clustern, die Verwaltung von Benutzern und Rollen sowie die Handhabung von Anwendungsdeployments.

Der Kurs deckt auch weiterführende Themen wie Werkzeuge für Sicherheit, Backup und Restore sowohl für SUSE Rancher Prime als auch für Downstream- Cluster ab, ebenso wie Überwachung und Protokollierung.

Dieser Kurs hilft bei der Vorbereitung auf die Zertifizierung zum SUSE Certified Administrator (SCA) in SUSE Rancher Prime.

Voraussetzungen

Eine grundlegende Vertrautheit mit dem Linux-Terminal is vorteilhaft. Teilnehmende sollten ein solides Verständnis von Kubernetes haben und mit der YAML-Manifest-Syntax vertraut sein.

Anmerkungen

Bei Präsenzkursen ist im Kurspreis die Pausenversorgung: Getränke, Gebäck und ein Mittagessen enthalten.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Administratoren, die mit dem Deployment und der Verwaltung von SUSE Rancher Prime beauftragt sind und Cluster importieren, Downstream-Cluster erstellen, Autorisierung steuern, Apps deployen und Sicherheitsmerkmale für Kubernetes implementieren.

Dauer

3 Tage

Beginn 9:00 Uhr
Ende 16:30

Preis

2.796,50 € incl. MwSt.
2.350,00 € excl. MwSt.

Nächste Termine

Veranstaltungsform

Online

Anmeldung

Inhalt

  • Abschnitt 1: Kurseinführung
  • Abschnitt 2: Einführung in SUSE Rancher Prime
    • Einführung in SUSE Rancher
    • SUSE Rancher Paketierung
    • Rancher-Architektur
  • Abschnitt 3: Deployment von SUSE Rancher Prime
    • Anforderungen für SUSE Rancher Prime Deployment
    • SUSE Rancher Prime Deployment für Testzwecke
    • Andere SUSE Rancher Deployment-Methoden
  • Abschnitt 4: SUSE Rancher Prime Benutzeroberfläche
    • Zugriff auf die SUSE Rancher Prime Benutzeroberfläche
    • Navigation innerhalb der SUSE Rancher Prime Benutzeroberfläche
    • SUSE Rancher Prime Benutzeroberflächen-Branding
  • Abschnitt 5: Downstream-Cluster-Verwaltung
    • Knoten- und Cluster-Agenten
    • Importieren eines bestehenden Kubernetes-Clusters
    • Bereitstellung eines Clusters auf bestehenden Knoten
    • Knoten- und Cluster-Treiber
    • Cluster-Bereitstellung in der Cloud
    • Cluster-API
  • Abschnitt 6: Benutzerauthentifizierung und -autorisierung
    • Benutzer- und Gruppenverwaltung
    • Steuerung der Autorisierung mit Rollen
  • Abschnitt 7: Anwendungsverwaltung
    • Projekte und Namensräume (Namespaces)
    • Workload-Deployment
    • Anwendungsverwaltung mit Helm
    • SUSE-Anwendungssammlung
    • Quotas
  • Abschnitt 8: Continuous Delivery mit SUSE Rancher Prime
    • Projekt Fleet
    • Continuous Delivery
  • Abschnitt 9: Überwachung und Protokollierung
    • Überwachung eines Downstream-Clusters
    • Protokollierung auf einem Downstream-Cluster
    • Externe Protokollausgabe
    • Einführung in SUSE Observability
  • Abschnitt 10: SUSE Rancher Prime UI-Erweiterungen
    • Einführung in Erweiterungen
    • Verwalten von Erweiterungen
  • Abschnitt 11: Sicherheit mit SUSE Rancher Prime
    • Sicherheits-Scanning
    • Absicherung von Clustern mit SUSE Admission Policy Manager
    • Container-Sicherheit und Schwachstellen-Scanning mit SUSE Security
  • Abschnitt 12: Befehlszeilenzugriff mit SUSE Rancher Prime
    • Befehlszeilenzugriff auf Rancher und Downstream-Cluster
    • Verwendung von kubectl für mit Rancher verwaltete Downstream-Cluster
    • Rancher-API
  • Abschnitt 13: Sicherung und Wiederherstellung mit SUSE Rancher Prime
    • Sicherungen in Rancher-Umgebungen
    • Downstream-Cluster-Snapshots
    • Aktualisierung von Downstream-Clustern
    • Wiederherstellung von Downstream-Clustern
    • Sicherung und Wiederherstellung von SUSE Rancher Prime
    • SUSE Rancher Prime Migration
  • Abschnitt 14: Aktualisierung von SUSE Rancher Prime

    Termin

    Kursteilnehmer




    Rechnungsdaten





    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an training@b1-systems.de widerrufen.