Unsere Schulungsangebote können ab sofort wieder als Präsenzveranstaltungen stattfinden. Für die Einhaltung aller Hygiene- und Abstandsvorschriften ist selbstverständlich gesorgt.
Auf Wunsch können Sie aber weiterhin jedes Angebot auch als Online-Kurs buchen.
Überblick
Dieser Kurs zeigt, wie Docker-Container in größeren Umgebungen mittels Kubernetes automatisiert bereitgestellt, skaliert und verwaltet werden können. Anhand praktischer Beispiele werden die einzelnen Komponenten erläutert und es wird aufgezeigt, welche Möglichkeiten Kubernetes bietet, um Anwendungen per Container verfügbar zu machen.
Voraussetzung
Die Teilnehmer verfuüen über gute Kenntnisse der Linux-Systemadministration (RHCE, SCA, LPIC1 oder vergleichbar). Vorkenntnisse zur Administration und Funktionsweise von Docker werden vorausgesetzt.
Anmerkungen
Im Kurspreis enthalten ist die Pausenversorgung: Getränke, Gebäck und ein Mittagessen. Zu unseren Vertragshotels in Leipzig steht Ihnen ein kostengünstiger Shuttleservice zur Verfügung.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an System Administratoren.
Inhalt
- Installations-Varianten und Konfiguration
- Cluster
- Multi-Master
- Overlay-Netzwerk
- Administration von Kubernetes
- Anwendungen im Container
- Ressourcetypen
- Servicetypen
- Networking
- Rolling Updates
- Storage f ̈ur Container (am Beispiel mit NetApp Hardware/Trident)
- Monitoring
- Logging
- Authentifizierung
- Autorisierung mit RBAC
- Debugging
Dauer
4 Tage