Digitale Souveränität braucht jetzt Taten
Bayern plant mit der „Zukunftskommission 5.0“ den flächendeckenden Einsatz von Microsoft 365 – verbunden mit Lizenzkosten in nahezu Milliardenhöhe und langfristigen Abhängigkeiten. Der heute veröffentlichte Offene Brief für digitale Souveränität fordert Transparenz über Entscheidungsgrundlagen und Kosten, eine unabhängige Risiko- und Datenschutzbewertung sowie die Priorisierung europäischer Open-Source-Lösungen.

Wir bei B1 Systems stehen für offene Standards, Wahlfreiheit und nachhaltige Wertschöpfung in Deutschland. Deshalb unterstützen wir die Initiative ausdrücklich: Geschäftsführer Ralph Dehner und B1-Programm-Manager Holger Dyroff für die Open Source Business Alliance gehören zu den Initiatoren. Ihr Signal ist eindeutig: Öffentliche Mittel sollten digitale Eigenständigkeit stärken – nicht neue Lock-ins schaffen.

Mitzeichnen ist ab sofort möglich. Wir laden Partner, Kommunen und die Community ein, den Brief zu lesen und zu unterstützen – für mehr Sicherheit, Datenschutz und ein Ökosystem, das Know-how und Wertschöpfung im Land hält.

B1 Systems
Wir sind ein unabhängiges Unternehmen und bieten nur Lösungen an, von denen wir hundertprozentig überzeugt sind. Dabei legen wir unser Hauptaugenmerk auf Linux- und Open Source-Lösungen.