Unsere Schulungsangebote können ab sofort wieder als Präsenzveranstaltungen stattfinden. Für die Einhaltung aller Hygiene- und Abstandsvorschriften ist selbstverständlich gesorgt.
Auf Wunsch können Sie aber weiterhin jedes Angebot auch als Online-Kurs buchen.
Überblick
Dieser 2-Tages-Kurs führt ein in das Thema SUSE Enterprise Storage 7 und stellt das Einrichten, Zugreifen, Verwalten und Überwachen eines einfachen Storage-Clusters vor. Der Kurs bezieht sich auf die Version 7 des Produkts.
Voraussetzung
Die Kursteilnehmer sollten über Grundkenntnisse der Linux-Systemadministration verfügen, die denen eines "SUSE Certified Administrator in Enterprise Linux 15" gleichen. Erfahrung mit anderen Storage-Losungen und Distributed Filesystems ist hilfreich, aber nicht notwendig..
Anmerkungen
Im Kurspreis enthalten ist die Pausenversorgung: Getränke, Gebäck und ein Mittagessen. Zu unseren Vertragshotels in Leipzig steht Ihnen ein kostengünstiger Shuttleservice zur Verfügung.
Zielgruppe
Administratoren
Ziele
Dieser Kurs deckt folgende Ziele ab:
- Einführung in die Komponenten und Architektur von SES7
- RADOS, OSDs, Monitore und Ceph Data placement verstehen
- Storage Pools anlegen und anpassen
- CRUSH maps für optimale Datenverfügbarkeit konfigurieren
- Verwendung von Erasure
- Verwaltung und Überwachung von SES Clustern mit dem Ceph Dashboard
- Probleme verstehen und beheben
Inhalt
- Sektion 1: Kursvorstellung und Übersicht
- Sektion 2: Einfürhung in SUSE Enterpeise Storage 7
- Sektion 3: Pools und Data Placement
- Sektion 4: Storage Zugangsmethoden
- Sektion 5: Verwendung der CLI
- Sektion 6: Ceph Dashboard
- Sektion 7: Problemlösungsstrategien
Dauer
2 Tage
Beginn 9 Uhr
Ende 16:30
Preis
1439,90 € incl. MwSt.
1210,00 € excl. MwSt.
Nächste Termine
Für weitere Termine, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf: training_AT_b1-systems_DOT_de